Silvester mit Hund 2022 – Tipps

Silvester kann für Hunde stressig und beängstigend sein, daher ist es wichtig, sich gut auf die Feierlichkeiten vorzubereiten. Eine Möglichkeit ist das Training eines „Ruheplatzes“, an dem sich der Hund während der lauten Knallerei zurückziehen kann. Es ist auch wichtig, den Hund vor dem Abend gut auszupowern und ihm genügend Freiraum zu geben. Vermeiden Sie es, den Hund an die Leine zu nehmen und halten Sie das Silvesterfeuerwerk außerhalb seiner Reichweite. Berücksichtigen Sie auch spezielle Beruhigungsmittel, die jedoch immer mit dem Tierarzt besprochen werden sollten.

Kleine Hunderunde mit Freilauf

Heute war ja mal wieder richtig schönes Wetter. Also #Mailo geschnappt, Smartphone vollgeladen und ab zu einem kleinen #Spaziergang. Vielleicht hat ja der ein oder andere ja Interesse daran, den Weg mal nachzulaufen. Kann man locker mit #Hund machen. Die Strecke bietet sich auch zum Walken oder Joggen an, da dort auch, bis auf kurzen Teilstücken, nur wenig Fahrradfahrer unterwegs sind. Ich zeige die Runde hier etwas anders, als ich sie gehe, dadurch gibt es aber auch für auswärtige Besucher einen optimal Start- und Endpunkt.

Weiterlesen …