Andere Leser fragten auch – Das WordPress-Plugin für bessere Sichtbarkeit und Nutzererfahrung
Wer Inhalte veröffentlicht, möchte, dass diese nicht nur gelesen, sondern auch gefunden werden. Genau hier setzt das Plugin „Andere Leser fragten auch“ an. Es erweitert Beiträge automatisch um einen zusätzlichen Mehrwert: intelligente FAQ-Blöcke, die Suchmaschinen und Leser gleichermaßen ansprechen.
Was macht das Plugin?
Das Plugin analysiert beim Erstellen eines Beitrags den Text mit Hilfe von KI. Daraus entstehen passende Fragen und Antworten im Stil von „Andere Leser fragten auch“. Diese können direkt im Beitrag eingebunden und bei Bedarf noch angepasst werden. Für Suchmaschinen ergibt sich so eine bessere Chance auf Rich Snippets, für Leser ein klarer Mehrwert durch zusätzliche Informationen.
Features im Überblick
Automatische FAQ-Generierung per KI
Passende Fragen und Antworten auf Basis des Beitragsinhalts.
Direkt editierbar
Die Vorschläge lassen sich vor der Veröffentlichung beliebig anpassen.
Gutenberg-Block „Leser fragen“
Einfacher Block für die Integration der FAQs direkt im Editor.
Globale und individuelle Steuerung
Voreinstellungen im Backend (z. B. Standardanzahl Fragen) und Schalter pro Beitrag.
Mehrsprachigkeit
Bereits vorbereitet für Deutsch und Englisch, weitere Übersetzungen folgen.
SEO-optimierte Ausgabe
Strukturierte Daten nach FAQ-Schema.org sorgen für bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
Caching und Ressourcen-Schonung
FAQ-Vorschläge werden gespeichert, um unnötige API-Anfragen zu vermeiden.
Anleitung & Hilfebereich
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Hilfe direkt im Plugin.
Kompatibilität
Entwickelt für aktuelle WordPress-Versionen (getestet bis 6.8).
Warum dieses Plugin einsetzen?
Die FAQ-Sektion ist ein direkter Hebel für bessere Rankings, mehr Klicks und höhere Verweildauer. Gleichzeitig erhalten Leser Antworten auf Fragen, die sie ohnehin stellen würden. Ohne zusätzlichen Aufwand für den Autor entstehen Inhalte, die relevanter, vollständiger und besser auffindbar sind.
Kurz gesagt: Wer Inhalte veröffentlicht und auffindbar sein möchte, kommt an diesem Plugin kaum vorbei.
- Was macht das Plugin?
Das Plugin analysiert beim Erstellen eines Beitrags den Text mit Hilfe von KI und generiert passende Fragen und Antworten im Stil von ‚Andere Leser fragten auch‘.
- Welche Features bietet das Plugin?
Das Plugin bietet automatische FAQ-Generierung per KI, passende Fragen und Antworten auf Basis des Beitragsinhalts, direkte Editierbarkeit der Vorschläge, einen Gutenberg-Block für die Integration der FAQs, globale und individuelle Steuerung, Mehrsprachigkeit, SEO-optimierte Ausgabe, Caching zur Ressourcenschonung, Anleitung und Hilfebereich, sowie Kompatibilität mit aktuellen WordPress-Versionen.
- Warum sollte man dieses Plugin einsetzen?
Die FAQ-Sektion des Plugins verbessert das Ranking, erhöht die Klicks und Verweildauer auf der Website. Leser erhalten Antworten auf ihre Fragen, ohne zusätzlichen Aufwand für den Autor entstehen relevantere, vollständigere und besser auffindbare Inhalte.
- Welche Vorteile bringt die Verwendung des Plugins für Suchmaschinen?
Durch strukturierte Daten nach FAQ-Schema.org erhöht sich die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, was zu einer besseren Auffindbarkeit der Website führt.
- Wie unterstützt das Plugin Autoren bei der Erstellung von Inhalten?
Das Plugin unterstützt Autoren, indem es automatisch passende Fragen und Antworten generiert, die direkt im Beitrag eingebunden und bei Bedarf angepasst werden können. Dadurch entstehen Inhalte mit einem klaren Mehrwert für die Leser.
Update: Das Plugin ist bei WordPress hochgeladen. Es sind noch etwa 300 andere vor mir, und es wird etwa 19 Tage dauern, bis es gesichtet wird und dann auch hoffentlich freigegeben. Sobald geschehen, stelle ich den Direktlink ein.